Was zu beachten ist bei der Kinderfahrradsitz Auswahl
Ein Kinderfahrradsitz ist lebensnotwendig! Doch welchen soll man kaufen? Welche sind wirklich gut und sicher? Muss es unbedingt ein sehr teurer sein oder kann ein günstiger Kinderfahrradsitz auch ein guter Sitz sein? Das alles sind Fragen, die sich jeder stellt, bevor er sich für einen Fahrradkindersitz entscheidet.
Es ist ganz klar, dass man sich vorher gründlich über die Vor- und Nachteile der Fahrradkindersitze erkundigen sollte, denn schließlich kann das Leben Ihres Kindes davon abhängig sein. Auf dieser Seite informieren wir Sie gerne über die aktuell angebotenen Kinderfahrradsitze.
Jeder Fahrradkindersitz hat seine Vor- und Nachteile. Suchen Sie sich den benötigten Fahrradkindersitz nach bestimmten Kriterien und Fragen aus.
Diese können sein:
- Fahren Sie täglich mit Ihrem Kind Fahrrad?
- Fahren Sie bei Wind und Wetter?
- Würden Sie den Kinderfahrradsitz nach jeder Fahrt abnehmen und verstauen?
- Haben Sie bereits ein Fahrrad oder kaufen Sie das Fahrrad nach dem Einkauf des Fahrradsitzes?
Diese Fragen und viele mehr müssen sie sich vor dem Kauf eines Fahrradkindersitzes stellen. Wir helfen Ihnen dabei, sich für den richtigen Fahrradsitz zu entscheiden, indem wir die Vor- und Nachteile auflisten. Alle Kinderfahrradsitze sind bereits vor dem Verkauf getestet, doch eine neutrale, ehrliche Meinung, die durch Erfahrungen mit Kinderfahrradsitzen im Alltag zustande kommt, können nur die Personen abliefern, die den Kinderfahrradsitz dem harten Praxistest unterzogen haben. Auf diese Meinungen können Sie vertrauen!
Der richtige Kinderfahrradsitz für ihr Fahrrad
Welches Fahrrad ist geeignet? Einen Kindersitz für ein Fahrrad zu kaufen kann schwieriger sein, als Sie vielleicht denken. Nicht jeder Fahrrad-Kindersitz passt auf jedes Fahrrad!
Prüfen Sie vor dem Einkauf unbedingt die Größe des Fahrrad-Kindersitzes und die des Gepäckträgers Ihres Fahrrades. Zu jedem Kinderfahrradsitz werden die Maße angegeben, damit ein Fehlkauf eigentlich ausgeschlossen ist.
Sollten Sie noch kein Fahrrad besitzen, müssen sie sich überlegen, ob Sie zuerst das Fahrrad mit Gepäckträger kaufen oder als Erstes den Kinderfahrradsitz. Für Fahrräder mit einem Standardgepäckträger gibt es sehr viele Fahrrad-Kindersitze, die infrage kommen. Jedoch kann es schwierig werden, einen Kindersitz für ein Fahrrad mit speziellem Gepäckträger oder gar keinem zu bekommen.
Auch ist es eine wahre Herausforderung, wenn Sie einen Fahrrad-Kindersitz mit Spezialmassen zuerst kaufen und danach das passende Fahrrad, das dann nicht mehr dem Standard entsprechen wird, suchen müssen. Wir helfen Ihnen, diese Fehler zu vermeiden!
Auf was sie achten sollten beim Kauf eines Fahrradsitzes für Kinder
Ein guter Fahrradsitz für Kinder bietet Ihrem Kind perfekten Halt, vom Kopf bis zum Fuß. Der Kopf darf nicht nach hinten oder zu den Seiten kippen und doch muss das Kind mit dem Kopf noch genügend Bewegungsfreiheit haben, damit es die vorbeiziehende Welt um sich herum mit vollen Zügen genießen und bestaunen kann.
Ein Kinderfahrradsitz muss an den meisten Stellen sehr gut gepolstert sein, darf jedoch nicht überall zu stark nachgeben, da der Fahrradsitz für Kinder sonst nicht genügend Halt bietet. Zusätzlichen Halt gewähren die Gurte! Es ist sehr wichtig, dass diese sehr strapazierfähig sind.
Die Gurte und die Gurtschnallen und Verschlüsse müssen sehr viel aushalten und von hervorragender Qualität sein. Manche Kinder ziehen und beißen gerne an den Gurten. Das kann auch während der Fahrt geschehen, weil das Kind beispielsweise etwas gesehen hat, das das Interesse geweckt hat. Einem solchen „Ausreißversuch“ muss Einhalt geboten werden.
Der Gurt am Kinderfahrradsitz muss Ihr Kind im Sitz halten und auch die Fahrt darf nicht durch unkontrollierte Bewegungen des Kindes beeinflusst werden. Doch Sie werden sehen, dass die Hersteller an die Wichtigkeit der Gurte und die der Polsterung gedacht haben.
Die Füße Ihres Kindes müssen bequem ihren Platz im Kindersitz für Fahrräder finden und doch dürfen sie nicht während der Fahrt hin und her wackeln. Die Halterungen für die Füße müssen auch den Tritten eines aufgeregten Kindes stand halten.
Kindersitze für Fahrräder im Test
Kindersitze für Fahrräder müssen aus hoch strapazierfähigen Stoffen gearbeitet sein. Wie in Deutschland üblich, werden Kindersitze für Fahrräder vom TÜV unter die Luppe genommen. Deshalb weisen manche Hersteller gerne darauf hin, wenn ihre Kindersitze für Fahrräder Testsieger geworden sind oder sehr gut abgeschnitten haben.
Doch es werden nicht alle Kinderfahrradsitze so genau kontrolliert. Und die Praxiserfahrungen der Kindersitze für Fahrräder können manchmal ganz andere Ergebnisse erzielen. Grundsätzlich spricht allerdings nichts dagegen, den Testergebnissen des Stiftung Warentests Glauben zu schenken. Doch Sie sollten sich noch weitere Meinungen einholen. Zum Beispiel von Kunden, die die Kindersitze für Fahrräder schon seit längerer Zeit besitzen und benutzen.
Manchmal gibt es auch Fälle, dass Kunden direkt nach dem Auspacken der Kinderfahrradsitzes Dinge auffallen, die störend wirken oder sogar ein Grund waren, um die Kindersitze für Fahrräder wieder zurückzuschicken. Diese kleinen Macken können natürlich auch Ansichtssache sein, doch man sollte sie trotz allem erwähnen, da auch andere Personen die gleichen Gedanken haben können.
Wir informieren Sie gerne über alles, was andere Personen von den Kindersitzen für Fahrräder halten. So können Sie sich ein besseres Bild machen und sich leichter für einen Kindersitz entscheiden.
Ein Fahrrad mit Kindersitz bietet Spaß für die ganze Familie
Ein Fahrrad mit Kindersitz ist eine tolle Sache. Wenn Sie einen Unterstellort für Ihr Fahrrad haben, an dem das Fahrrad mit Kindersitz vor Wind, Sonne und Regen geschützt ist, dann noch besser. Denn dann brauchen Sie den Kinderfahrradsitz nicht nach jeder Benutzung wieder abzunehmen.
Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie den Kinderfahrradsitz nach den Fahrten herunternehmen. Es gibt aber auch sehr robuste Fahrradkindersitze, die wesentlich wetterunempfindlicher sind. Darauf können Sie also zusätzlich achten. Manche Kinderfahrradsitze haben ein Befestigungssystem, mit dem sich der Sitz sehr einfach anbringen und abnehmen lässt. Das wäre also eine sehr gute Lösung für alle, die keine Möglichkeit haben, Ihr Fahrrad mit Kindersitz an einem geschützten Ort unterzustellen.
Egal welche Art von Kinderfahrradsitzen Sie für Ihr Kind bevorzugen, wir können Ihnen mit einer ausführlichen Beschreibung, Tests und aussagekräftigen Kundenmeinungen weiterhelfen. Der Markt der angebotenen Fahrradkindersitze ist sehr groß und zum Teil auch unüberschaubar.
Häufig bieten Shops nur die Kindersitze an, versuchen andere zu unterbieten und informieren die Kunden wenig oder gar nicht über die Qualität des Kinderfahrradsitzes und dessen Vor- und Nachteile.
Lassen Sie sich Zeit bei der Kinderfahrradsitz -Auswahl und lesen Sie sich bei uns alle Produktinformationen genau durch. Denn Ihr Kind soll sicher auf Ihrem Fahrrad mitfahren können!