Kinderfahrradsitze Test

Fahrradkindersitz B.ONE

Produktbeschreibung – Fahrradkindersitz B.ONE

Fahrradkindersitz B.ONEDer Fahrradkindersitz B.ONE besitzt einstellbare Fußstützen, verstellbare Sicherheitsriemen und ist anpassbar an die Körpergröße des Kindes. Der Bezug ist praktisch abnehmbar und auch waschbar, was aus hygienischer Sicht sehr wichtig ist.

Die Aufhängung ist gedämpft. Dies bedeutet eine gute Federung bei Fahrten über Unebenheiten, was sich positiv auf den Rücken und die Haltung des Kindes auswirkt. Der Fahrradkindersitz B.ONE ist bequem und gut an den Körper des Kindes angepasst. Die Montage des Kinderfahrradsitzes ist einfach.

Den Fahrradkindersitz B.ONE gibt es bei Amazon.de günstig zu kaufen

Produktdetails

  • einstellbare Fußstützen,
  • Montage hinten
  • entfernbarer Bezug, praktisch und hygienisch
  • Sitzmaterial: stoßfestes atoxisches Kopolymer Polypropylen
  • 3 Punkt Sicherheitsgurt, schnelle Montage
  • TÜV/Süd-geprüft für den Hersteller Bellelli, Norm: EN 14344:2004

Kunden-Rezensionen und Beurteilungen für den Fahrradkindersitz B.ONE

Ein Kunde hat aufgrund des günstigen Preises gleich zwei dieser Sitze gekauft. Der Fahrradkindersitz B.ONE ist halb so günstig wie beispielsweise wie ein Sitz von Römer.

Der erste Eindruck ist bereits nach dem Auspacken sehr gut. Die Herstellerfirma aus Italien stellt auch Babyschalen für Autos und Fahrradhelme her. Diese Tatsache überzeugte einen der Kunden.

Das dünne Polster lässt sich durch die aufgeklebten Klettverschlüsse leicht entfernen. Die Metallschiene sowie die Fahrradhalterung machen einen stabilen Eindruck.

Die Montage ist nicht sehr schwierig und die Aufbauanleitung ist verständlich. Der Fahrradkindersitz B.ONE passt auf diverse Rahmengrößen und auch auf ovale Rahmen. Es muss allerdings darauf geachtet werden, dass, wie zum Beispiel bei einem Mountainbike die Züge der Schaltung oder Bremse nicht an der hinteren Rahmenstange entlanggeführt sind, da die Halterung an dieser Stange befestigt werden muss. Die Montage an einem Fahrrad mit Nabenschaltung ist jedoch kein Problem.

Ein Kunde empfindet das Entfernen und das Wiedereinstecken des Sitzes als „Fummelei“. Die Halterung des Fahrradkindersitz B.ONE ist jedoch stabil. Sie wackelt und klappert nicht. Die Federung wird ebenfalls als gut empfunden. Die Füße des Kindes werden mit Riemen fixiert, damit sie nicht in die Fahrradspeichen gelangen. Ein Käufer ist der Meinung, dass der Sicherheitsgurt sicherlich ausreichend ist, dass ein zusätzlicher Hüftgurt aber Sinn machen würde.

Die Verstellmöglichkeit des Kinderfahrradsitzes wird mit gut bewertet. Das Sitzpolster ist dünn, was bei langen Fahrten eventuell ungemütlich wird.

Die Verarbeitung des Fahrradkindersitz B.ONE ist gut.

Manche Kunden empfehlen den Sitz weiter und loben das Preis-Leistungsverhältnis.

Die größte Herausforderung ist es, die Halterung für den Fahrradkindersitz B.ONE an dem Fahrradrahmen festzuschrauben. Danach ist die Bedienung jedoch kinderleicht.

Einen 5-Punkt Gurt vermissen mehrere Kunden. Bei kleinen Kindern finden manche Kunden einen normalen 3-Punkt Gurt unsicher.

Viele Kunden sind aufgrund der Preisleistung zufrieden mit dem Kinderfahrradsitz.

Bei Amazon.de mehr Kundenrezensionen lesen

Ein anderer Kunde findet den Fahrradkindersitz B.ONE wirklich toll und sagt, dass alles ausgezeichnet funktioniert.

Ein Kunde bemängelt, dass der Griff nicht gut angebracht ist, da das Kind ständig mit dem Helm anstößt und deshalb nach vorne gebeugt sitzt. Der Helm könne auch erst nach dem Anschnallen aufgesetzt werden, da der Gurt erst über dem Kinderkopf gefädelt werden muss. Ein Käufer ist der Meinung, dass die Verstellmöglichkeiten des Gurtes verbessert werden sollten. Andere Eltern empfehlen den Fahrradkindersitz B.ONE weiter und geben an, dass ihr Kind perfekt darin sitzt.

 

 

Anbringungsweisen

  • Fahrradkindersitz hinten
  • Fahrradkindersitz vorne

Hersteller

  • Römer Kinderfahrradsitze
  • Bobike Kinderfahrradsitze
  • Sirius Kinderfahrradsitze
  • VDP Kinderfahrradsitze
  • Hamax Fahrradkindersitze
  • Universal Kinderfahrradsitze

Kinderfahrradsitze im Test

Römer Jockey Comfort Lisa Kinderfahrradsitz

Römer Jockey Comfort Lisa Kinderfahrradsitz

Filmer Fahrrad-Kindersitz 46899

Filmer Fahrrad-Kindersitz 46899

Bobike Kindersitz Mini Plus

Bobike Kindersitz Mini Plus

WeeRide Safefront Kinderfahrradsitz

WeeRide Safefront Kinderfahrradsitz

Hamax Siesta Plus Fahrradkindersitz

Hamax Siesta Plus Fahrradkindersitz

Universal Kinderfahrradsitz

Universal Kinderfahrradsitz

Resourcen

  • Baby Biker
  • Fahrrad Sicherheit
  • Radfahren mit Baby
  • Stiftung Warentest

Kinderfahrradsitze Test | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Kontakt

7ads6x98y