Kinderfahrradsitze Test

Römer Jockey Comfort Konrad Kinderfahrradsitz

Produktbeschreibung – Römer Jockey Comfort Konrad

Römer Jockey Comfort KonradDer Römer Jockey Comfort Konrad Kinderfahrradsitz verfügt über eine verstellbare Rückenlehne. Die Lehne kann in eine bequeme Sitzposition und in eine Ruheposition gestellt werden.

Die Kopfstütze bietet 9 verschiedene Höheneinstellungen, was für eine perfekte Anpassung des Römer Jockey Comfort Konrad an die Körpergröße sorgt. Ein stabiler Federstahlbügel sorgt für eine gute Befestigung ganz unabhängig vom Gepäckträger.

Den Römer Jockey Comfort Konrad gibt es bei Amazon.de günstig zu kaufen

Das Komfort-Gurtsystem ist ebenfalls verstellbar. Der 2-farbige Wendebezug bietet Abwechslung, kann abgezogen werden und ist waschbar. Der Stoff ist aus atmungsaktivem Material und die Sitzpolster sind abnehmbar. Der Römer Jockey Comfort Konrad Fahrradkindersitz ist für Kinder mit einem Körpergewicht bis zu 22 kg geeignet.

Produktdetails

  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 499 g
  • Verstellbare Rückenlehne
  • Rückenlehne in Sitz- oder Ruheposition
  • Kopfstütze mit 9 verschiedenen Höheneinstellungen
  • Stabiler Federstahlbügel
  • Komfort-Gurtsystem
  • 2-farbiger Wendebezug
  • Sitzpolster abnehmbar
  • für Körpergewicht bis zu 22 kg geeignet

Kunden-Rezensionen und Beurteilungen für den Kinderfahrradsitz Römer Jockey Comfort Konrad

Nahezu alle Kunden sind sehr zufrieden mit diesem Kindersitz für Fahrräder. Das Polster wird als weich empfunden, was man nicht von allen Kinderfahrradsitzen sagen kann. Das Design wirkt sehr ansprechend. Der Römer Jockey Comfort Konrad Kinderfahrradsitz hat bei Tests in puncto Sicherheit gut abgeschnitten. Diese Tatsache beruhigt die Verkäufer.

Ein Käufer hat nach ca. 3 Wochen verwundert festgestellt, dass sich die Bedienungsanleitung eingeklemmt unter dem Sitz befindet.

Die Montage des Römer Jockey Comfort Konrad Fahrradkindersitz seit einer Saison benutzt, ist ziemlich enttäuscht. Der Sitz ist ihm zu schwer, da er nicht aus Alu ist. Der verwendete Stahl ist laut seiner Meinung nicht rostfrei. Das Produkt sei schon nach einer Saison ausgebleicht und sieht aus, als ob es 10 Jahre alt ist. Das Polster wird von diesem Kunden als nicht Wasser abweisend beschrieben. Es saugt Wasser auf und lässt sich nicht mit einem Handgriff abnehmen. Die Halterung stützt sich lediglich auf einer kleinen Fläche ab, was der Kunde für City-Bikes mit schweren Rahmen in Ordnung findet, aber für moderne Mountainbikes nicht geeignet ist.

Die Verschlüsse an den Fußstützen lassen sich laut diesem Kunden nur mit hoher Kraft schließen, was schwierig ist, da man schon mit der zweiten Hand das Fahrrad halten muss.

Der Kunde verlangt von einem teuren Markenhersteller wie Römer viel bessere und innovativere Qualität und Ideen.

Ein anderer Käufer empfand die Montage als schwieriger als erwartet.

Das Hauptproblem war, dass der Käufer den Sitz mit zwei Halterungen für zwei verschiedene Fahrräder bestellt hatte und er sich die richtigen Einsätze für das entsprechende Fahrrad selbst raussuchen musste.

Bei Amazon.de mehr Kundenrezensionen lesen

Ansonsten empfindet dieser Kunde den Römer Jockey Comfort Konrad Sitz als sehr bedienungsfreundlich. Das Aufstecken ist kein Problem, das Abnehmen auch nicht und das Anschnallen geht sehr einfach. Die verstellbaren Einstellungen der einzelnen Teile werden als sehr gut und einfach beschrieben.

Manche Käufer empfinden den Römer Jockey Comfort Konrad Sitz als perfekt und haben gar nichts zu beanstanden.

Einige Käufer finden es sehr gut, dass man die Möglichkeit hat, unterschiedliche Halterungen für unterschiedliche Räder zu bestellen. So kann der Römer Jockey Comfort Konrad Fahrradkindersitz zwischen zwei unterschiedlichen Fahrrädern hin und her gewechselt werden.

 

 

Anbringungsweisen

  • Fahrradkindersitz hinten
  • Fahrradkindersitz vorne

Hersteller

  • Römer Kinderfahrradsitze
  • Bobike Kinderfahrradsitze
  • Sirius Kinderfahrradsitze
  • VDP Kinderfahrradsitze
  • Hamax Fahrradkindersitze
  • Universal Kinderfahrradsitze

Kinderfahrradsitze im Test

WeeRide Safefront Kinderfahrradsitz

WeeRide Safefront Kinderfahrradsitz

Römer Jockey Relax Kindersitz

Römer Jockey Relax Kindersitz

RABBIT Fahrradkindersitz mit Sportfix-Halterung

RABBIT Fahrradkindersitz mit Sportfix-Halterung

Römer Jockey Comfort Nick Kinderfahrradsitz

Römer Jockey Comfort Nick Kinderfahrradsitz

Römer Jockey Comfort Konrad Kinderfahrradsitz

Römer Jockey Comfort Konrad Kinderfahrradsitz

Bobike Kindersitz Maxi Tour

Bobike Kindersitz Maxi Tour

Resourcen

  • Baby Biker
  • Fahrrad Sicherheit
  • Radfahren mit Baby
  • Stiftung Warentest

Kinderfahrradsitze Test | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Kontakt

7ads6x98y